Massebeschleuniger / Mass Driver
In der ersten hälfte des letzten Jahrtausend und auf einigen Außenwelten sind Masserbeschleunniger an Stelle von Frachtkonvois im Einsatz. Normalerweise handelt es sich um Offene Tragwerkkonstruktionen mit Beschleunigerringen die ihre Fracht mittels magnetischer Impulse beschleunigen und so auf eine langsame stetige Reise zu einem anderen Planeten im System schicken.
Bei neu etablierten Kolonien werden oft sogenannte Orbital Mining Rigs (Orbitale Bergbau-Platformen) eingesetzt, deren Zylinderförmige Bauweise einen solchen Mass Driver inkorporiert und die abgebauten Erze in entsprechenden Containern in Richtung der bewohnten Welt feuert. Im Regelfall wird auf einen Punkt gezielt der in sicherer Entfernung oberhalb der Umlaufbahn und vor dem jeweiligen Planeten liegt um ein effizientes einsammeln durch Spezialschiffe, die sogenannten Sammelkutter oder Herd Cutter zu ermöglichen.
Sammelkutter / Herd Cutter
Kleine STL-Schiffe deren Zweck das Abfangen und Einsammeln von Trajektoriefracht ist, also von Fracht die auf einer vorabberechneten Bahnkurve oder Trajektorie durch das Sonnensystem geschickt wird. Die Schiffe bremsen die Fracht entweder mittels Crashwebs die zwischen zwei Herd Cutters aufgespannt werden oder durch Anklampen. Gebremst wird mit den kräftigen Triebwerken des Herd Cutters.