Raumschiff – Wotan Mk.II Frachter
- Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › RiftRoamers – Nations of Orion › Work In Progress (Content) › Raumschiff – Wotan Mk.II Frachter
Wotan Mk.II Frachter
So, es ist an der Zeit bestehende RiftRoamers 3D-Modelle für das Spiel aufzubereiten und zu integrieren. Um ein wenig mit den Möglichkeiten der freien shipyard.blend Bibliothek spielen zu können, habe ich mich entschieden ein passendes Schiff anzupassen und umzugestalten. Aus der Wotan Klasse wird die Wotan Mk.II Klasse und ihr erlebt wie das geschieht.
Die alte Wotan Klasse
Dieses Modell finde ich an sich recht gut gelungen. allerdings ist es trotz des kantigen Aussehens ein High-Polygon-Modell. Es ist zu einer Zeit entstanden, in der mir Polygonzahlen und Mesh-Optimierung ein Fremdwort waren. Die hohe Polygonzahl war nötig um eine einigermaßen Artefakt-freie Schnittstelle zwischen dem zylinderförmigen Cockpitbereich und dem Rumpfkasten zu erhalten. Die booleschen Funktionen von Cinema 4D CE+ arbeiten da recht rudimentär (was bei anderen Programmen jedoch auch nicht viel besser ist).
Der modifizierte Basisrumpf
Weitere Anpassungen um diesen visuell interessanter zu gestalten
Jetzt ergänzen wir die Add-On Komponenten
Hier noch ein paar Ansichten des aktuellen Modells. Container, Figuren und das Shuttle dienen nur dem Größenvergleich.
Sicht von aussen ins Cockpit
Im Cockpit
Aussen unterm Rumpf
Aussen Totale
Jetzt folgen noch einige Details für das Normal Mapping wie z.B. Greebles oder Lüftungsgitter und dann geht es an das Texturieren.
RiftRoamers, RiftRoamers RPG
and this Website is
Copyright 1991-2022: Mirco Adam
Refer to the Imprint for licensing Information, please!
RiftRoamers, das RiftRoamers Rollenspiel und diese Webseite wurden von Mirco Adam erschaffen und unterliegen dem deutschen Urheberrecht!
Copyright 1991-2022: Mirco Adam
Nutzungshinweise finden sich im Impressum.