Aktivität
-
imported_mirc antwortete zum Thema WIP – Arbeitstitel: RIFT-Networking im Forum Hilfe & Support vor 14 Jahren, 12 Monaten
Also… (ich überlege immer noch wie ich das Wort mit Rheinländischer oder Köllscher Stimmlage schreibe)
Abweichung vom RiftRoamers Universum? Erlaubnis? LOL
Vagissis-alderr…Nein, jetzt Mal im Ernst.
RiftRoamers ist in erster Linie ein Rollenspiel Hintergrund. Das bedeutet zunächst einmal das der Spielleiter eines Szenarios oder einer Kampagne die Entscheidungsgewalt darüber hat was er in seiner Interpretation des Spiels zulässt und was nicht.
Das Referenz-Material das sozusagen das offizielle Spieluniversum bildet wird im Rahmen der Hauskampagne abgehandelt. Auf dieser basiert das Spielgeschehen des Regelwerkes. Alle Technologien, alle gesellschaftpolitischen Infos und natürlich auch der Synchronitätsstand der Informationen im RR-Universum.
Wenn Du von der offiziellen Geschichte abweichst gibt es da mehrere Möglichkeiten.
Die Einfachste ist vermutlich die Hinweis-Methode. Du verfasst an geeigneter Stelle einen Hinweis das Deine Story nicht Teil der offiziellen Story ist. In diesem Fall mag ich griffige Kampagnennamen gerne. Da sind wir gleich in einem Dielmma, da wir ja gemeinsam RiftRoamers – Dystopia als Hauptthema etabliert haben. Dich nun zu „zwingen“ nicht Dystopia zu nehmen ist also etwas prekär.
Die elegantere Methode ist zugleich die Schwierigste. Man schreibt die Geschichte so das die Abweichungen nur in der Perspektive eines bestimmten Charakters oder einer bestimmten Organisation genannt werden, und lässt die tatsächliche Darstellung der Dinge im Raum stehen. Im Text konstruiert der Charakter sozusagen für sich eine Theorie auf die er sein Handeln basiert ohne dabei die Aussage zu treffen das seine Theorien universell korrekt sind. Zum Ende der Geschichte wird dieser Teil des Geheimnisses entweder gelüftet/ korrigiert oder einen Cliffhanger produziert.
Vielleicht fallen die Unterschiede aber auch gar nicht auf?