Aktivität
-
imported_mirc antwortete zum Thema Wikipedia im Forum RiftRoamers – Nations of Orion vor 13 Jahren, 5 Monaten
Moin Herb!
Dein Post ist zwar schon steinalt, aber immer noch aktuell. Ich gebe Mal meine Senf dazu und denke wir werden recht fix einen brauchbaren Text zusammenbasteln.
@herb wrote:
Moin!
Ich habe auch den Aufbau im Vergleich zum jetzigen Artikel etwas verändert, bin mir über eine endgültige Version allerdings noch nicht schlüssig. Ich glaube wir sollten es so machen: Einleitung – Handlung und Hintergrund (Status Quo, Reisen, Rassen) – Versionen (s.u.) – CentAction-System – Weblinks.Agreed! Die Gliederung erscheint mir klar und Verständlich zu sein. Es sollte auch der Kritikpunkt „Alleinstellungsmerkmal“ zumindest angedacht werden, der es „rechtfertigt“, das RiftRoamers einen eigenen Artikel „verdient“ und nicht nur unter ferner liefen bei Pen&Paper Rollenspiele aufgeführt zu werden. Ein Aspekt der dabei zudem aufgezeigt wurde ist der Bekanntheitsgrad, der zugegebenermaßen eher durchschnittlich ist. Wenn man bei Google Mal einen mehr oder weniger „generischen“ Suchbegriff verwendet (z.B. das deutsche sciencefiction rollenspiel), dann wird man RiftRoamers frühestens auf der 5. Seite ganz unten finden. Apex Proto jedoch bereits auf der ersten Seite. Hier ist wohl noch ein wenig „search engine optimization“ notwendig…
WIr haben außerdem immer Mal wieder das Thema „Lizensierung“ im Gespräch. Eine der Creative COmmons Lizenzen scheint hier angebracht und erwähnenswert. Vermutlich etwas in der Art CC BY-NC-SA 3.0 oder CC BY-NC-ND 3.0, je nachdem wofür das jeweilige Werk verwendet werden soll (genannt werden sollten in jedem Fall die deutschen Versionen für Deutschland sowie gleichzeitig die unported Versionen für den Rest der Welt).
Vergleiche ggf. auch die auf RiftRoamers basierenden Stories von Mad_Krug.
“’RiftRoamers“‘ ist ein freies Pen-&-Paper-Rollenspiel, das aus dem 1991 geschaffenen Alien Encounters von Mirco Adam und Andreas Schlegel hervorgegangen ist. Ab 1997 hieß Alien Encounters dann RiftRoamers und wurde im Rahmen des Cosmic Creators Workshops veröffentlicht. Heute wird RiftRoamers von den ChromeBlack Studios veröffentlicht. Es legt sein Hauptaugenmerk auf einen detailreichen Hintergrund und verwendet das ebenfalls von ChromeBlack Studios entwickelte CentAction-System. RiftRoamers ist kostenlos und Regelwerk, Quellenbücher oder Charakterblatt werden über das Internet zum Download angeboten.
Hm, ich bin nicht sicher ob diese EInleitung dem Spiel gerecht wird. Da weiter unten ein Versionshistorie folgt, können wir uns in der Einleitung auf das aktuelle RiftRoamers – Dystopia (3030) Szenario konzentrieren. Ich bin beim lesen bisher immer über den Umweg über Alien Encounters gestolpert. Unter Umständen könnte man auch die Veröffentlichung von CCW und CBS dort unterbringen. War da nicht auch Mal VITRAN.org als Publisher mit dabei? Oder zählen wir den zu CCW weil dieser ja darin aufgegangen ist?
Andererseits – beim zweiten Lesen – finde ich den Text ganz gut weil er in kürzester FOrm sowohl RiftROamers, als auch CBS, als auch das CentAction-System unter einen Hut bringt. Da muß ich wohl noch ein wenig Reifeprozess beimischen, bevor ich reinen Senf dazugeben kann. 😉
== Handlung und Hintergrund ==
Blablakommtspäter
===Reisen===
Juhu! Sprungtore!
===Rassen===
Iiih! Was hat der denn auf dem Kopf?Lass uns das Mal zusammenfassen. Die Aliens sind eigentlich kaum erwähnenswert, weil das Regelwerk sie nur sehr stiefmütterlich behandelt. Sie sind zwar als Charaktere durch Abstraktion und Skalierung grundsätzlich spielbar, aber es fehlen Background und Substanz. Beim Reisen sollten wir nicht extra Gliedern sondern die wesentlichen Hauptmerkmale herausstellen: FTL-Antriebe unterschiedlichster Bauart bei den unterschiedlichen Spezies und antike Sprungtore. Dazu ein bischen Mysterium der Tore und Hinweise auf alte Rassen und Kriege die über die Kontrolle des Tor-Netzes entbrannt sind sollten asreichen.
== Versionen ==
VIelleicht ist dieser recht aktuelle Abriss über die RIftRoamers Storylines hilfreich? Ist auch auf den Nations of Orion Seiten zu finden.
== CentAction-System ==
Also, man nehme zwei Würfel, teile sie in je zehn gleich große Stücke, fülle sie anschließend in den Mixer…Ich wollte schon immer ein kurze Erklärung über das was beim Rollenspiel so abgeht haben… 😆
== Weblinks ==
Evtl. noch:
* Offizielle Internetseite des CentAction SystemsNa denn: feuer frei (in Bezug auf Anregungen und Kritik)