Auf Reede
In der USC bedient man sich in der Raumfahrt einem „gewachsenen“ Mischmasch von Seefahrer und Luftfahrtbegriffen, welche im klassischen Sprachgebrauch des 21. Jahrhunderts vermutlich zu Stirnrunzeln und Kopfschütteln verführen könnten....
Die Grim Reaper-Klasse Korvette ist ein Typ-Y-Raumschiff, das ursprünglich auf Tau Ceti Prime für die Fraktions-Navy entwickelt wurde. Obwohl dieses Modell nach modernen militärischen Standards als veraltet gilt, erlangte es...
Für die grafische Ausarbeitung des Hydaara-Systems, welches in einer Art Imagefilm oder Kurzfilm für RiftRoamers entstehen soll, benötigten wir eine Raumstation oder genauer das Interieur einer großen Bergwerkstation. Das folgende...
RiftRoamers – Type P/YP – Warwolf Class – Patrol/Escort Fliegen sie den Bomber, den bereits ihr Großvater geflogen hat! Obwohl der Warwolf bereits vor mehr als einem Jahrhundert in Dienst...
Das Volumen von 120dt wurde in Blender berechnet. Kästchenzählen ergibt für die Bugsektion ca. 21dt, für den Maschinenraum ca. 29dt und für das Modul ca. 55dt. Zusammen ca. 105dt zuzüglich...
Schwerer Raumjäger der Rifleman-Klasse des Commonwealth of Independent Worlds (USC)
Schwerer Raumjäger der Four Sectors Alliance
Schwerer Raumjäger der Solar Federation
Schwerer Raumjäger der Territorial League
Ein Anliegen, welches ich mit den aktuellen Bemühungen bei der Modularisierung meiner Raumschiffmodelle verfolge, ist die Schaffung unterschiedlicher Varianten eines Schifftyps. Die Komponenten dafür sollten idealerweise zu mehreren Schiffstypen passen...
Die Schürfrechte im Hydaara System besitzt die Goldenstern Mining Corporation. Diese Konzession umfasst auch die Bergung von Reliktfunden. Kleinere Claims im System werden oft an Private AstroMiner verpachtet, wobei diese...
Das Typ UH – Motherlode-Klasse – Bergbau-Basisschiff basiert auf dem Typ FH – C-Klasse – RoRo-Frachter und ist in der USC ebenso verbreitet, wie die oft gemeinsam damit anzutreffenden Typ...