RiftRoamers – Systemkutter
Das Volumen von 120dt wurde in Blender berechnet. Kästchenzählen ergibt für die Bugsektion ca. 21dt, für den Maschinenraum ca. 29dt und für das Modul ca. 55dt. Zusammen ca. 105dt zuzüglich...
Die RiftRoamers.net Community wird durch die verschiedenen Webseiten des RiftRoamers Projekts unterstützt. Oben im Menü befinden sich Verlinkungen zu den Projektseiten zu Nations of Orion, NewSydney und zur CreativityZone.
MoreDie CreativityZone ist unser Spiel- und Entwicklerforum und bedient alle Diskussionsthemen die sich rund um die RiftRoamers Projekte präsentieren. Unter anderem diskutieren die Entwicker dort neue und bestehende Features des Rollenspiels.
MoreRiftRoamers und alle darauf basierenden Rollenspiel-Projekte bedienen sich zukünftig unseres weiterentwickelten Haus-Regelsystems, dem CentAction System. Der Name CentAction deutet bereits an, das wir ein auf Prozentwerten basierendes Würfelsystem mit einem zusätzlichen Aktionswürfel verwenden.
MoreChromeBlack Studios ist ein Kreativ-Workshop für freie Autoren und Grafiker. Zudem ist das ChromeBlack System eine typisches Merkmal unserer Rollenspiele. Ferner werden usere Projekte unter der Bezeichnung ChromeBlack Publishing veröffentlicht.
MoreDas Volumen von 120dt wurde in Blender berechnet. Kästchenzählen ergibt für die Bugsektion ca. 21dt, für den Maschinenraum ca. 29dt und für das Modul ca. 55dt. Zusammen ca. 105dt zuzüglich...
Mit dem unlängst beschlossenen Plan, RiftRoamers hauptsächlich als Science-Fiction Spielhintergrund weiter zu wickeln, so dass es sich mit jedem anderen Regelwerk verwenden lässt, wurde auch ein Regelwerk identifiziert, welches wir...
HINWEIS: RiftRoamers konvertiert gerade zu Cepheus Deluxe von Stellagama Publishing. Die untenstehende Tabelle hat also nur noch nostalgischen Wert. Das Systemreferenz-Dokument „Cepheus Deluxe Reference“ ist auf DriveThruRPG erhältlich. Wir arbeiten...
ChromeBlack Publishing Partner-Store auf DriveThruRPG.com
Schwerer Raumjäger der Rifleman-Klasse des Commonwealth of Independent Worlds (USC)
Schwerer Raumjäger der Four Sectors Alliance
Schwerer Raumjäger der Solar Federation
Schwerer Raumjäger der Territorial League
Ein Anliegen, welches ich mit den aktuellen Bemühungen bei der Modularisierung meiner Raumschiffmodelle verfolge, ist die Schaffung unterschiedlicher Varianten eines Schifftyps. Die Komponenten dafür sollten idealerweise zu mehreren Schiffstypen passen...
Die Schürfrechte im Hydaara System besitzt die Goldenstern Mining Corporation. Diese Konzession umfasst auch die Bergung von Reliktfunden. Kleinere Claims im System werden oft an Private AstroMiner verpachtet, wobei diese...
Das Typ UH – Motherlode-Klasse – Bergbau-Basisschiff basiert auf dem Typ FH – C-Klasse – RoRo-Frachter und ist in der USC ebenso verbreitet, wie die oft gemeinsam damit anzutreffenden Typ...
Wie auch die A-Klasse wird bei der C-Klasse der Schiffsname aus Tieren mit dem Anfangsbuchstaben der Klassenbezeichnung, also in diesem Falle C oder durch eine Seriennummer gebildet der ein C...