Activity
-
imported_mirc antwortete zum Thema Arbeitstitel: Wiederindienststellung im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Das klingt doch schon Mal richtig genial. Ich muß sagen, das mir dieser Kampagnenansatz echt gut gefällt. Auch wenn ich aus romantischen Gründen gerne im von mir bereits favorisierten Wild Wild Spinward Ansatz unterwegs wäre.
Bezüglich der Reaktion der Sternengemeinschaft: Es müste geklärt werden wie die USC zu Eurybia steht. Ist es eine USC-We…[Weiterlesen] -
imported_mirc antwortete zum Thema Event Horizon im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Das erste und das letzte (cool)
Das hier geht zwar sehr richtung SW aber ich finde es gut…
http://adamkop.deviantart.com/art/Star-Wars-Ship-340336812 -
imported_mirc antwortete zum Thema Welche Region darf es denn sein? im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Das Dawn Territory: Ein um das Dawn System mit seiner Hauptwelt Dawnfall definiertes Raumgebiet mit nur sehr wenigen Systemen. Es bietet ausser Dawnfall nicht sehr viel ausser die Nähe zur FSA (Dhantorin Sektor), zur Territorial League (Pollux Sector) und ist Startpunkt des Coreward Trail, der Haupt Sprungroute zu den Kernwärtigen Regionen der G…[Weiterlesen]
-
Fred_Krug antwortete zum Thema Event Horizon im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Hi.
.
Unabhängig von den von uns geschätzten und geachteten Schiffsmodellen aus dem RiftRoamers-, Star Wars-, Traveller- oder anderer Universen habe ich mal auf DeviantArt so a bissl rumgesucht und mir Eindrücke von Schiffsmodellen verschafft. Dabei sind mir unter anderem diese Schiffe ins Auge gesprungen. Schiffe dieser Art könnten, denke ich…[Weiterlesen] -
imported_admin antwortete zum Thema Event Horizon im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
My2c: Ich bin für Wild Wild Spinward
-
Fred_Krug antwortete zum Thema Event Horizon im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Moinmoin,
@mirc wrote:Bzgl. Schiff habe ich schon ein paar Favoriten. Planst Du mit oder ohne Schiff einzusteigen?
.
Nur, wenn Ihr unbedingt ohne Schiff beginnen wollt … 😈
.
Ich will „nur“ den Rahmen planen und den Einstieg in Geschichten anbieten; die zu erzählenden Geschichten lasten auf Euren Schultern. Natürlich werde ich Eure Ge…[Weiterlesen] -
imported_mirc antwortete zum Thema Event Horizon im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Agreed. Zu viele Vorüberlegungen sind eher doof. Ich bin zu sehr im Planen drin, denke ich. Also machen wir unsere eigenen Erfahrungen. Das finde ich recht gut. Auch für mich ist das sehr interessent, so das ich evtl. auch einen noch weniger erfahrenen Vertreter seiner neuen Zunft spielen werde. Fehlererfahrungen sind sozusagen Teil des C…[Weiterlesen]
-
Fred_Krug antwortete zum Thema Event Horizon im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Moinmoin,
eine Kombination der Themen ist natürlich gut möglich.
Ob wir im Vorfeld eine Art „Gamers Agreement“ erstellen sollten, welche Figur was stets bei sich führt, mag ich nicht beurteilen. Ich sehe nur das Risiko, dem Spiel im Vorfeld „OutGame-Regulations“ anzuhängen, die den Spieleinstieg erheblich einschränken können. So geschehen mit e…[Weiterlesen] -
imported_mirc antwortete zum Thema Event Horizon im Forum United Solar Confederation vor 11 Jahren, 1 Monat
Hey Clem
Super, das Du Lust zum Leiten hast. Die Resonanz ist sehr positiv.
Ich persönlich mag Firefly und mir gefällt Wild, wild Spinward sehr gut (auch der Titel). Ich berate dich gern bei der Auswahl eines geeigneten RR-Raumschiffes und würde sogar ein 3D-Modell bauen (mit Deckplänen). Ich habe zwar ein Modell der Firefly Klasse, aber so vie…[Weiterlesen] -
Tarlon Rhaan veröffentlichte ein Update in der Gruppe
NewSydney DarkNebula vor 11 Jahren, 2 Monaten
Ruby singt Sacred Tears of Orion. Was für eine Stimme. Da schmeckt das Triple-Cee gleich nochmal so gut.
-
Tarlon Rhaan hat das Profilbild geändert vor 11 Jahren, 2 Monaten
-
Tarlon Rhaan schrieb einen neuen Beitrag vor 11 Jahren, 3 Monaten
Seit kurzen steht uns ein Tablet (Galaxy Note 10.1 2014 Edition) zur Verfügung, welches neben vielen bei einem Tablet normalerweise zur Auswahl stehenden Funktionen, die Möglichkeit bietet mittels eines Eingabestiftes und der Software SketchBook Pro auf dem Tablet zu zeichnen.
Wir haben da Mal etwas vorbereitet.
Tarlon Rhaan, Malcolm Dawson, Melissa Goldenstern und Ruby aus dem Dark Nebula.
Die vier Charaktere selbst entstammen unseren Spielrunden und werden durch unsere Charaktervorlagen bzw. Avatare aus einem SciFi-Computerspiel repräsentiert und sind auf der Grafik oben sozusagen digital „abgepaust“. Hierbei handelt es sich zunächst nur um ein Experiment. Geplant ist allerdings anhand der Charakter-Modellierungssoftware MakeHuman aber auch dem bekanteren Poser oder DAZ Studio ähnliche Vorlagen zu erstellen, um unser Regelwerk mit Charakterzeichnungen zu füllen.
Leider ist keiner von uns ein wirklich herausragender Computergrafiker der hier perfekt aussehnde 3D Modelle nebst RiftRoamers-typischer Kleidung erstellen könnte, so das wir auf diese vielleicht künstlerisch wenig anspruchsvolle Massnahmen angewiesen sind. Die Resultate erfordern auch hier einiges an Nacharbeit, können sich aber sehen lassen.
-
Tarlon Rhaan schrieb einen neuen Beitrag vor 11 Jahren, 3 Monaten
Das Mysterium der Tore
RiftRoamers hat ein großes Mysterium zu bieten. Antike Sternentore. Ein Netz galaxienübergreifender Torverbindungen wurde vor ca. 1 Million Jahren k […]
-
Tarlon Rhaan schrieb einen neuen Beitrag vor 11 Jahren, 3 Monaten
Die zweite Schwerpunkkampagne in RiftRoamers hat die Rückeroberung unseres Heimatplaneten zum Inhalt. Mehr davon in Kürze hier…
-
Tarlon Rhaan schrieb einen neuen Beitrag vor 11 Jahren, 3 Monaten
Kürzlich erreichten uns Anfragen zu RiftRoamers und dem Entwicklungsstand des Spiels. Hand aufs Herz, die letzten Jahre haben nur in wenigen konstruktiven Veränderungen resultiert, so das es an der Zeit ist das […]
-
imported_mirc antwortete zum Thema ToDo-Liste für die RiftRoamers Entwicklung im Forum News & Infos vor 11 Jahren, 3 Monaten
ROADMAP
Q2/2014
– Korrekturlesen des besthenden Materials (Lektorat)
– Maximales Niveau eines Basisskills ist der DUrchschnitt der kontrollierenden Attribute (Passage verivizieren)
– Maximales Basisskillniveua bei Charaktererschaffung reduzieren auf 50.
– Charakterentwicklung/Basisskillsteigerung ist teuer da zuvor der Durchschnittswert der…[Weiterlesen] -
imported_mirc antwortete zum Thema ToDo-Liste für die RiftRoamers Entwicklung im Forum News & Infos vor 11 Jahren, 3 Monaten
Moin Männer
Ich habe noch mal die verschiedenen Ressourcen durchstöbert. Als geheime Ressourcen dürften sich hier das Raumschiff-Designsystem und das NewSydney Quellenheft anbieten. Wobei wahnsinnig viel handgezeichnetes Material existiert das kaum digital präsentierbar ist.
In der Creativity Zone gibt es diverse Artikel zu Technologien und vers…[Weiterlesen] -
Tarlon Rhaan hat die Gruppe
RiftRoamers Art erstellt vor 11 Jahren, 6 Monaten
-
Tarlon Rhaan schrieb einen neuen Beitrag vor 11 Jahren, 7 Monaten
Seit heute steht auf der RiftRoamers Homepage im Download-Bereich der neue RiftRoamers Charakterbogen zum Download bereit. Der neue Bogen seichnet sich durch ein gefälligeres Design, eine Reduzierung der […]
-
Tarlon Rhaan schrieb einen neuen Beitrag vor 11 Jahren, 10 Monaten
Heute stellen wir unseren Plan vor zukünftig parallel zum Tabletop RPG auch eine Onlineplatform CAOS (CentAction Onlinespiel) dafür einzurichten. Dafür gibt es mit Roll20.net bereits eine semi-kommerzielle und professionelle Platform im Netz die dem Nutzer freistellt welches Spiel er darüber betreibt. Der Große Vorteil ist, das Roll20.net bereits fertig ist und die Basisnutzung kostenfrei ist.
Generell favorisieren wir jedoch die Nutzung unserer eigenen Ressourcen und Server um unsere privaten Daten nicht unnötig über das Web zu verteilen. Ausserdem gibt uns dies die Möglichkeit eigene Dienste zu implementieren.
Unter http://play.riftroamers.net (wird umgeleitet auf einen dynamischen DNS Service) werden wir zukünftig unseren eigenen Debian-Server betrieben der mit etwa 3 MBit uplink und 12MBit downlink (aus Sicht des Servers) angebunden ist. Wir hoffen alle Dienste unterhalb der 2 MBit Marke laufen zu lassen. Der Zugang für Spieler und Spielleiter ist Anfangs „handverlesen“ und die Nutzung von Videochat wird möglicherweise erst später implementiert.
Ausstattung
Ein eigener Linux Server auf Celeron Basis mit 1,5 GB RAM und etwa 25 GB dedizierten WebSpace Volumen. Bespielt mit Python, PHP, MySQL, Apache2, OpenRPG, Mumble/Murmur und WordPress als Frontend stellt die Grundausstattung dar.
Alternativ
Wir erwarten Maximal 10 gleichzeitige User pro Spielraum. Auf diese weise können wir nicht nur ein Spiel hosten sondern mehrere Spielräume anbieten. Da Mumble noch kein Video unterstützt ist das momentan auch kein Thema.
Welche Möglichkeiten uns das ganze bietet kann unter den folgenden Links nachgelesen werden. Was meint Ihr dazu. Welche Features wünscht Ihr euch? Nutzt einfach die Kommentarfunktion unten.
- Mehr laden